Dilatation

Dilatation

* * *

Di|la|ta|ti|on 〈f. 20
1. Ausdehnung, Dehnung
2. Erweiterung, z. B. bei der Rinde von Holzgewächsen od. von Körperhöhlen, Hohlorganen
[frz., „Ausdehnung, Ausweitung“; zu lat. dilatare „ausbreiten, ausdehnen“]

* * *

Di|la|ta|ti|on [lat. dilatare = ausbreiten, erweitern]:
1) die z. B. durch Temperaturerhöhung bewirkte u. mit Dilatometern messbare Längenzunahme oder Volumenvergrößerung eines Stoffes. In der Polymerisationstechnik lässt sich der mit Volumenänderungen verbundene Fortgang der Reaktion durch Thermodilatometrie verfolgen (TDA);
2) in der Med. Bez. für die natürliche oder herbeigeführte Erweiterung eines Gefäßes oder Organs. – Ggs.: Kontraktion.

* * *

Di|la|ta|ti|on, die; -, -en [spätlat. dilatatio = Erweiterung]:
1. (Physik) Ausdehnung eines Körpers durch äußere Kräfte od. Wärme.
2. (Bot.) Erweiterungswachstum der Baumstämme.
3. (Med.) krankhafte od. künstliche Erweiterung von Hohlorganen (z. B. des Herzens).

* * *

Dilatation
 
[zu lateinisch dilatare »ausdehnen«, »erweitern«] die, -/-en,
 
 1) Medizin: 1) natürliche, tonusabhängige Weitung von Gefäßen oder Organen, z. B. zur Anpassung an erhöhten Füllungsdruck; 2) krankhafte, dauernde Erweiterung eines Hohlorgans (Herz, Magen, Blutgefäße) durch Muskelwanderschlaffung bei erhöhter Belastung; 3) künstliches Erweitern eines Kanals (Harnröhre, Gebärmutterhalskanal) zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken, meist mittels eines Dilatators.
 
 2) Physik: 1) allgemein die Ausdehnung eines Körpers durch äußere Kräfte, z. B. die Dehnung oder die Wärmeausdehnung; 2) in der Relativitätstheorie die Zeitdilatation.

* * *

Di|la|ta|ti|on, die; -, -en [spätlat. dilatatio = Erweiterung]: 1. (Physik) Ausdehnung eines Körpers durch äußere Kräfte od. Wärme. 2. (Bot.) Erweiterungswachstum der Baumstämme. 3. (Med.) krankhafte od. künstliche Erweiterung von Hohlorganen (z. B. des Herzens).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dilatation — thermique Pour les articles homonymes, voir dilatation (homonymie). La dilatation est l expansion du volume d un corps occasionné par son réchauffement, généralement imperceptible. Dans le cas d un gaz, il y a dilatation à pression constante ou… …   Wikipédia en Français

  • dilatation — [ dilatasjɔ̃ ] n. f. • 1314; lat. dilatatio 1 ♦ Action de dilater; fait de se dilater. ⇒ gonflement, grossissement. La dilatation d un ballon, d un pneu qu on gonfle. (Organes) Mouvement de dilatation (⇒ diastole) et de contraction du cœur.… …   Encyclopédie Universelle

  • Dilatation [1] — Dilatation = Ausdehnung (s.d. und Dehnung), in der allgemeinen Elastizitätslehre mitunter speziell die Volumänderung pro Einheit des anfänglichen Volumens. Bezeichnen für beliebige stetige Verschiebungen in einem Körper (Näheres [3], S. 55, 58)… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dilatation — (von lateinisch dilatare ‚verlängern, ausdehnen, vergrößern‘) steht für: Chemie: die Veränderung des Volumens eines Körpers durch Änderung von Druck, Temperatur oder anderen Zustandsgrößen, siehe auch Dilatation (Chemie) Physik: eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Dilatation — Dil a*ta tion, n. [OE. dilatacioun, F. dilatation, L. dilatatio, fr. dilatare. See {Dilate}, and cf. 2d {Dilation}.] 1. Prolixity; diffuse discourse. [Obs.] What needeth greater dilatation? Chaucer. [1913 Webster] 2. The act of dilating;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • dilatation — DILATATION. sub. f. Extension, relâchement. La dilatation d une membrane. La dilatation d une plaie, de l air …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • dilatation — Dilatation. s. f. v. Extension, relaschement. La dilatation d une membrane. la dilatation d une playe …   Dictionnaire de l'Académie française

  • dilatation — c.1400, from O.Fr. dilatation, from L.L. dilatationem (nom. dilatatio) a widening, from pp. stem of L. dilatare (see DILATE (Cf. dilate)) …   Etymology dictionary

  • dilatation — dilatation, dilation mean ‘making or becoming wider’ (from Latin latus meaning ‘wide’). Dilatation is the normal word in medical contexts, whereas dilation is more usual in general use. The verb is dilate …   Modern English usage

  • dilatation — [dil΄ə tā′shən, dīl΄ətā′shən] n. [ME dilatacioun < OFr dilatation < LL dilatatio] 1. DILATION 2. Med. the state of enlargement of an organ, cavity, duct, or opening of the body beyond normal size: cf. DILATION dilatational adj …   English World dictionary

  • Dilatation [1] — Dilatation (lat., Verdünnung), die Verlängerung eines elastisch gedehnten Körpers. Denkt man sich in einem solchen Körper vor der Dehnung eine kleine Kugel konstruiert, so geht diese durch die Dehnung in ein Ellipsoid, das Dilatationsellipsoid,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”